Trauer


>> Wir haben neue Motive: Karten hier ansehen <<


Der Trauerfall


Ein familiärer Todesfall geht immer mit einem tiefen Einschnitt in das Leben einher. Der Schmerz und die Trauer sind groß und dennoch fallen mit dem Tod Formalitäten an, die es zu regeln gilt. Zunächst ist dies die Austellung des Totenscheins vom Arzt bzw. Leichenschauschein. Desweiteren die Einschaltung eines Bestattungsunternehmens, dises kümmert sich um die Versorgung des Verstorbenen und unterstützt sie bei der Organisation der Trauerfeier und der Beerdigung. Auf Wunsch kümmert sich das Bestattungsunternehmenaußerdem um alle weiteren Formalitäten rund um den Todesfall (z.B. Bankgeschäfte, Behördengänge, etc.).


Die Todesanzeige


Die Schaltung einer Todesanzeige ist eine Möglichkeit die Bekannten des Verstorbenen über dessen Tod in Kenntnis zu setzen. Die Todesanzeige macht weniger Arbeit als die Erstellung und der Versand von individuellen Trauerkarten. Dennoch sprechen einige Gründe gegen die Todesanzeige. Dies sind die recht hohen Kosten und die geringe Größe, die es erschwert die Anzeige individuell auf den Verstorbenen zuzuschneiden, sowie deren geringe Reichweite. Viele Bekannten werden über die Todesanzeige nicht erreicht, weshalb eventuell ein zusätzliche Versand von Trauerkarten notwendig wäre.


Die Trauerkarte


Trauerkarte 431 Außenseite

Trauerkarten werden verschickt, um Angehörige, Freunde, Verwandte und Bekannnte des Verstorbenen über dessen Tod in Kenntnis zu setzen. Das Versenden von Trauerkarten ersetzt die Schaltung einer Todes- oder Traueranzeige in der Zeitung teilweise gänzlich. Ein Vorteil beim Versenden von Trauerkarten ist, dass sichergestellt wird, dass alle Betroffenen informiert werden.


Trauerkarte 431 Innenseite

Weiterhin sind Trauerkarten wesentlich persönlicher als die Schaltung einer Todes- oder Traueranzeige, die Betroffene entfernter Regionen gar nicht erreicht. Die Erstellung der Trauerkarten bringt Gedanken und Erinnerungen an den Verstorbenen mit sich und kann daher tröstlich sein und den schmerzlichen Abschid erleichtern.


Die Trauerdanksagung


Trauerdanksagungskarte 2451 Außenseite

Der Verlust des Verstorbenen ist für alle, die ihn kannten und gern hatten eine schmerzliche Erfahrung. In dieser Zeit erhalten die Hinterbliebenen auf verschiedenste Art und Weise zahlreiche Zeichen der Anteilnahme und Unterstützung.



Trauerdanksagungskarte 2451 Innenseite

Diese Anteilnahme und Unterstützung zeigen, dass man in der Trauer nicht allein ist und helfen diese ein wenig zu lindern. Bedanken kann man sich zum Beispiel mit einer persönlich erstellten Traueranksagungskarte, die zugleich eine Erinnerung an den Verstorbenen ist und ihn nicht vergessen lässt.